Speisekarte
/

Apfelkuchen – das sind die beliebtesten Sorten

Wer liebt ihn nicht, den Geschmack von frischem Apfelkuchen, bei dem Süße und Säure eine perfekte Harmonie eingehen? Apfelkuchen sind immer in, denn die Rezepte sind so vielfältig, dass sich Apfelkuchen immer wieder neu erfindet.

apfelkuchen

Warum Apfelkuchen immer beliebt ist: Tradition trifft Abwechslung

Apfelkuchen ist ein echter Klassiker, der einfach immer geht – ob zum Sonntagskaffee bei den Eltern, als Highlight bei der Geburtstagparty, als süße Überraschung für die WG oder fürs Team am Arbeitsplatz. Das Besondere an Apfelkuchen ist: Er schmeckt immer wieder anders und immer wieder neu. Man denke an klassisch gedeckten Apfelkuchen oder Apfelstreuselkuchen, an eine elegante Tarte Tatin, fruchtige Apfel-Muffins oder modern interpretierte Varianten mit außergewöhnlichen Zutaten – die Varianten sind so vielfältig, wie es echte Apfelkuchenfans sind. Als Obstkuchen ist Apfelkuchen dabei auch ideal für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Denn glutenfreie Varianten sind genauso möglich wie allergenfreundliche Rezepte oder vegane Alternativen. Wer sagt, dass Apfelkuchen langweilig ist, der sollte uns kennenlernen. What do you fancy love?

Perfect Match: Darum passen Äpfel so super zu Kuchenteig

Äpfel passen so super zu Kuchenteig, weil sie die perfekte Balance zwischen Süße und Frische mitbringen und den Teig unglaublich saftig halten. Beim Backen geben die Äpfel ihre Saftigkeit und ihr Aroma an den Teig ab, wodurch er nicht nur weicher wird, sondern auch viel intensiver schmeckt. Die natürliche Säure von Äpfeln harmoniert dabei besonders gut mit den süßen Zutaten wie Zucker, Honig oder Agavendicksaft.

Zusätzlich bieten Äpfel eine großartige Textur: Beim Backen werden sie weicher, bleiben aber leicht bissfest. Das macht sie ideal für verschiedenste Teigsorten – sei es Mürbeteig, Rührteig oder Hefeteig. Außerdem sind Äpfel extrem vielseitig: Je nach Sorte können sie mild, süß oder säuerlich schmecken und lassen sich jedem Kuchenrezept anpassen. Kein Wunder, dass Äpfel und Kuchenteig ein Perfect Match sind.

Die besten Apfelsorten für einen perfekten Apfelkuchen

Säuerliche Apfelsorten: Sorten wie Boskop, Granny Smith, Elstar oder Cox Orange sind ideal für Apfelkuchen mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Verhältnis. Sie sind perfekt für gedeckten Apfelkuchen, Tarte Tatin oder Apfelkuchen mit Streuseln, weil sie auch beim Backen ihre Frische behalten und entsprechend apfelig schmecken.

Süßere Apfelsorten: Golden Delicious, Gala, Pink Lady oder Fuji bieten von Natur aus eine angenehme Süße und eignen sich deshalb extra gut für Apfelkuchen mit wenig zusätzlichem Zucker. Besonders beliebt sind diese süßeren Apfelsorten für Rührteigkuchen oder versunkene Apfelkuchen, aber auch für healthy Varianten mit wenig Zucker.

Vielseitige Apfelsorten: Jonagold, Braeburn, Idared und Brauner Matapfel sind Allrounder, die sich sowohl für saftige Kuchen als auch für karamellisierte Toppings wie bei einer legendären Tarte Tatin eignen. Diese Sorten verbinden Süße und Säure harmonisch und sind damit für fast jede Apfelkuchenart einsetzbar.

Die Vielfalt von Apfelkuchen – für jeden Geschmack etwas dabei

Köstliche Apfelkuchen-Klassiker

  • Gedeckter Apfelkuchen: Ein Klassiker mit saftigem Apfelfüllung unter einem goldbraunen Teigdeckel. Perfekt für alle, die traditionelle Kuchen lieben.
  • Apfelstreuselkuchen: Knusprige Streusel krönen die saftige Apfelschicht und sorgen für den perfekten Crunch.
  • Versunkener Apfelkuchen: Diese Variante überzeugt mit in den Teig eingelegten Apfelspalten, die während des Backens einsinken und den Kuchen so saftig machen.
  • Französische Tarte Tatin: Diese elegante Variante wird kopfüber gebacken und besticht durch karamellisierte Äpfel auf Mürbeteig.
  • Apfelkuchen mit Rührteig: Lockerer Rührteig bildet die Basis, während Apfelstücke für Frische sorgen. Simpel in der Zubereitung, aber immer wieder ein Genuss.
  • Apfel-Zimt-Kuchen: Apfel und Zimt harmonieren perfekt und bringen eine winterliche Note in den Kuchen. Perfekt für die kalte Jahreszeit.
  • Apfel-Mohn-Kuchen: Der aromatische Mohnteig ergänzt die fruchtige Apfelfüllung perfekt. Diese Kombination bietet Frische und nussigen Geschmack in einem.

Innovative Apfelkuchen mit raffinierten Zutaten

  • Apfel-Schoko-Kuchen: Saftige Äpfel treffen auf einen zartschmelzenden Schokoladenteig. Für alle, die Apfel und Schokolade in einem genießen möchten.
  • Apfelkuchen mit Salted Caramel: Saftige Apfelstücke werden von einer verführerischen Salzkaramell-Glasur abgerundet. Eine süß-salzige Kreation.
  • Apfel-Walnuss-Kuchen: Fruchtige Äpfel treffen auf knackige Walnüsse, abgerundet mit einem Hauch Ahornsirup. Diese Variante überzeugt durch ihren besonderen Biss.
  • Apfelkuchen mit Matcha: Apfelstücke in einem Teig mit Matcha-Grüntee-Pulver ergeben eine moderne, leicht herbe Note. Perfekt für experimentierfreudige Genießer.
  • Apfel-Lavendel-Kuchen: Zarte Lavendelblüten verleihen dem Apfelkuchen eine blumige, aromatische Note. Ideal als Dessert mit Wow-Faktor für besondere Anlässe.
  • Apfel-Ingwer-Kuchen: Frische oder kandierte Ingwerstückchen sorgen für eine würzige, leicht wärmende Note in Kombination mit den Äpfeln.
  • Apfel-Rosmarin-Kuchen: Süß-saure Äpfel werden mit einer dezenten Note von frischem Rosmarin verfeinert. Perfekt für Feinschmecker und Dinner-Events.
  • Apfel-Kardamom-Kuchen: Würziger Kardamom hebt die Fruchtigkeit der Äpfel hervor und sorgt für ein harmonisches Aroma. Ideal für Herbst- und Wintertage.

Individuelle Apfelkuchen für bestimmte Ernährungsweisen

  • Veganer Apfelkuchen: Auf tierische Produkte wie Butter, Milch oder Eier wird verzichtet, ohne den typischen Apfelkuchengeschmack zu verlieren. Zutaten wie Hafermilch, vegane Butter und Apfelmus als Ei-Ersatz sorgen für tierfreundliche Alternativen.
  • Glutenfreier Apfelkuchen: Solche Apfelkuchen werden mit glutenfreiem Mehl oder Nussmehl gebacken und eignen sich nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Durch die saftigen Äpfel schmecken glutenfreie Kuchen besonders lecker und wie klassischer Kuchen.
  • Allergenfreier Apfelkuchen: Diese Variante wird speziell für Menschen mit verschiedenen Allergien entwickelt und kann frei von Nüssen, Soja, Laktose usw. gebacken werden. Durch den Verzicht auf problematische Zutaten und den Einsatz alternativer Produkte wie Reismehl, Kokosöl oder Haferdrink wird der Kuchen nicht nur lecker, sondern sicher für alle.

Stay sweet, stay unique: Apfelkuchen können auch originell aussehen

Wer bei Apfelkuchen nur an Klassiker wie gedecktem Apfelkuchen oder Apfelstreuselkuchen denkt, hat noch nicht die trendy Apfelkuchenvarianten aus unserer Berliner Bäckerei gesehen. Neben spannenden Flavor-Kombinationen gestalten wir jeden Apfelkuchen genau nach Kundenwunsch. Wie wäre es mit Apfelrosen, die kunstvoll auf dem Kuchen angeordnet sind? Oder mit einem gedeckten Apfelkuchen mit ausgestochenen Mustern wie Herzen oder Sternen? Ein Apfelkuchen mit solchen Details kann zum echten Highlight auf jedem Kuchenbuffet werden. Noch persönlicher wird es, wenn der Apfelkuchen von unseren Kuchenprofis mit essbaren Motiven wie Schriftzügen oder Fondant-Dekorationen verziert wird. Ob für die nächste Birthdayparty, das nächste süße Date oder als coole Überraschung fürs Arbeitsteam – ein personalisierter Apfelkuchen ist nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern sieht auch einzigartig aus. What do you fancy love?

Kontakt aufnehmen

Fluffiges Bio Rührei Special

mit Olivenöl auf geröstetem Sauerteigbrot und Butter oder Frischkäse an der Seite.

Mit hausgemachter Guacamole €13,9

Ohne Guacamole €10,9

Ab sofort täglich in Charlottenburg